20240621 095337

Blumenzwiebeln bis zur Pflanzsaison lagern – praktische Tipps von Holland Bulb Market

Blumenzwiebeln bis zur Pflanzsaison lagern – praktische Tipps von Holland Bulb Market

Viele Gartenliebhaber und Landscaping-Profis kaufen Blumenzwiebeln schon im Sommer. So sichern Sie sich die schönsten Sorten und können frühzeitig eine farbenfrohe Frühlingssaison planen. Ob leuchtende Tulpen, frühe Krokusse, duftende Hyazinthen oder imposanter Allium – die richtige Lagerung ist entscheidend. Die Experten von Holland Bulb Market erklären wie.

Warum richtige Lagerung wichtig ist
Blumenzwiebeln sind lebende Pflanzenteile. Falsche Lagerung kann dazu führen, dass sie Energie verlieren und schlechter blühen.

  • Zu warm: Zwiebeln treiben zu früh aus.

  • Zu feucht: Gefahr von Schimmel und Fäulnis.

  • Zu trocken: Austrocknung und schwächere Blüten.

Unter den richtigen Bedingungen bleiben Tulpen, Krokusse, Hyazinthen und Allium bis zur Pflanzzeit stark.

Der ideale Lagerplatz

  • Temperatur: 15–20°C, kühl aber frostfrei.

  • Trocken & dunkel: direkte Sonne und Feuchtigkeit vermeiden.

  • Gute Belüftung: Papiertüten, Holzkisten oder Netze.

  • Beispiele: gut belüfteter Keller, Garage oder Vorratsraum.

💡 Landscaping-Tipp: Bei großen Projekten alle Zwiebeln zentral an einem trockenen Ort lagern bis zum Pflanztag.

Vorbereitung vor der Lagerung

  1. Jede Zwiebel prüfen und weiche oder beschädigte aussortieren.

  2. Lose Erde entfernen, aber nicht waschen.

  3. Sortieren und beschriften – praktisch, um Tulpen mit Krokussen oder Hyazinthen neben Allium zu setzen.

  4. Locker lagern, um Druckstellen zu vermeiden.

Häufige Fehler

  • Lagerung bei Obst (Äpfel, Birnen) – Ethylengas beschleunigt Alterung.

  • Plastiktüten ohne Belüftung – Feuchtigkeit staut sich.

  • Keine regelmäßige Kontrolle – monatlich prüfen.

Fazit
Ob privater Garten oder großes Landscaping-Projekt: Mit der richtigen Lagerung bleibt die Qualität der Blumenzwiebeln erhalten und die Blüte beeindruckend. Mit den Tipps von Holland Bulb Market wird Ihr Frühling bunt und gesund.

Zurück